Lange Zeit war Männermode in Deutschland funktional, zurückhaltend und wenig experimentell. Doch das ändert sich – Männer entdecken Mode neu.…
Weiterlesen
Lange Zeit war Männermode in Deutschland funktional, zurückhaltend und wenig experimentell. Doch das ändert sich – Männer entdecken Mode neu.…
WeiterlesenSkandinavien ist nicht nur für Designklassiker im Möbelbereich bekannt – auch in der Mode setzen die nordischen Länder Maßstäbe. Schlicht,…
WeiterlesenMode sollte für alle da sein – unabhängig von Körperform, Alter oder Geschlecht. Doch lange Zeit war die Modebranche von…
WeiterlesenInstagram, TikTok & Co. haben die Modewelt revolutioniert – auch in Deutschland. Früher bestimmten Modemagazine und Designertrends, was „in“ ist.…
WeiterlesenDie Modeindustrie steht weltweit in der Kritik – wegen Umweltverschmutzung, Ressourcenverschwendung und unfairer Arbeitsbedingungen. Auch in Deutschland wächst das Bewusstsein…
WeiterlesenDie Idee der Capsule Wardrobe gewinnt in Deutschland immer mehr Anhänger. Das Konzept: Ein minimalistischer Kleiderschrank, bestehend aus wenigen, aber…
WeiterlesenMinimalismus ist längst mehr als ein Designtrend – in Deutschland entwickelt er sich zu einem bewussten Lebensstil, der in vielen…
WeiterlesenIn deutschen Großstädten wie Hamburg und Berlin entwickelt sich der Streetstyle ständig weiter. Er ist mehr als Mode – er…
WeiterlesenBerlin gilt als Hauptstadt des kreativen Ausdrucks – und auch in der Mode setzt die Stadt eigene Akzente. Besonders beliebt…
WeiterlesenDie Modewelt in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher internationale Luxuslabels dominierten, gewinnen heute deutsche…
Weiterlesen